Vielen Dank für die Wiederwahl. Ich werde auch in den nächsten vier Jahren alles geben für unsere Zukunft.
WeiterlesenÜber die Umweltsünden des Wintersports – und warum ich doch für Olympische Spiele zu haben wäre.
WeiterlesenMeine Kolumne über die Wichtigkeit, vom demokratischen Wahlrecht Gebrauch zu machen – und den Ärger mit den Umfragen.
WeiterlesenWir fordern: Mehr Frauen und mehr Klimaschutz ins Parlament am 22. Oktober 2023.
WeiterlesenAuch in diesem Sommer sind wir für die grüne Wahlkampagne in die Pedale getreten. Hier gehts zu den Fotos!
WeiterlesenÜber das Parlament, das die Schweizer Strassen ausbauen und damit den Volkswillen ignorieren will – und über das absehbare Referendum.
WeiterlesenMeine Kolumne über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – und in ihrem Fall Politik –, die in der Schweiz immer noch so schwierig ist.
WeiterlesenDie nationalen Wahlen finden bereits in 8 Wochen statt. Viele Versprechen werden abgegeben. Wer hat sich an seine Wahlversprechen gehalten und wer nicht?
WeiterlesenSonnenstrahlen sind nicht nur für die Natur von überlebenswichtiger Bedeutung, sondern können auch für die menschliche Zivilisation optimal genützt werden.
WeiterlesenDie letzten Tage und Woche zeigen: Die Klimakrise ist da. Und doch besteht Hoffnung.
Weiterlesen15 Jahre nach der UBS musste gestern mit der Credit Suisse auch die zweite Schweizer Grossbank durch die Steuerzahler*innen gerettet werden. Es braucht nun endlich neue Spielregeln, um die systemischen, kulturellen und klimapolitischen Risiken des Finanzplatzes in den Griff zu kriegen. Die GRÜNEN stehen ein für ein Trennbankensystem, für konkrete politische Massnahmen gegen die Kultur der kollektiven Verantwortungslosigkeit auf der Management-Ebene – und für klare Nachhaltigkeitsauflagen.
WeiterlesenDie kantonalen Abstimmungen verkommen zu einer Farce. Die Stimmbeteiligung ist immer schlecht.
WeiterlesenStatt über Waffenlieferungen sollte die Schweiz über einen Stop der Geldflüsse und einen Ausbau der humanitären Hilfe diskutieren.
WeiterlesenAuf ein gutes neues Jahr - und ein Wahljahr mit mehr Demokratie und Klimaschutz!
WeiterlesenDie Wintersession 2022 stand ganz im Zeichen der Bundesratswahlen, der Budgetdebatte, «Nur Ja heisst Ja» und leider wieder dem Wolf.
WeiterlesenFraktionschefin Aline Trede wehrt sich gegen Kritik an der Bundesratsstrategie der Grünen. Interview von Christoph Bernet für CH Media vom 8. November 2022.
WeiterlesenDie COP27 steht in der Pflicht, die finanzielle Unterstützung für die von der Klimaerhitzung überdurchschnittlich betroffenen Länder zu erhöhen.
WeiterlesenDie SVP-Fraktion dreht dem Parlament den Rücken zu. Das ist ein weiterer Tiefpunkt!
WeiterlesenStimmen wir für die ab, die noch nicht können. Sie werden es uns danken!
WeiterlesenJetzt Referenden unterschreiben und teuren Strassenausbau stoppen.
Weiterlesen