Fraktionschefin Aline Trede wehrt sich gegen Kritik an der Bundesratsstrategie der Grünen. Interview von Christoph Bernet für CH Media vom 8. November 2022.
WeiterlesenDie COP27 steht in der Pflicht, die finanzielle Unterstützung für die von der Klimaerhitzung überdurchschnittlich betroffenen Länder zu erhöhen.
WeiterlesenDie SVP-Fraktion dreht dem Parlament den Rücken zu. Das ist ein weiterer Tiefpunkt!
WeiterlesenJetzt Referenden unterschreiben und teuren Strassenausbau stoppen.
WeiterlesenMein etwas anderer Rückblick auf die Herbstsession 2021.
WeiterlesenAm 26. September können wir den Kanton Bern verpflichten, bis 2050 klimaneutral zu werden!
WeiterlesenDie Politik muss jetzt entschlossen handeln und in innovative Technologien investieren.
WeiterlesenDer IPCC-Bericht zeigt: wir müssen jetzt handeln!
WeiterlesenMein Rückblick auf die Sommersession 2021 im Zeichen der Schadensbegrenzung punkto Klima und Europa.
WeiterlesenEs wird knapp beim CO2-Gesetz. Jetzt zählt jede Stimme!
WeiterlesenEin Ja zum CO2-Gesetz ist ein Ja zu unserer Lebensgrundlage.
WeiterlesenUmweltthemen sind Frauen*themen! Wir Frauen* sagen JA zum CO2-Gesetz.
WeiterlesenMein Rückblick auf die Frühjahrssession 2021 mit viel Covid-Gesetz und wenig Umwelt-Fortschritt
WeiterlesenWir GRÜNEN lancieren im Parlament eine Klima-Offensive. Dazu gehört auch ein Moratorium für den Bau von Nationalstrassen.
WeiterlesenDas Klimacamp auf dem Bundesplatz hat auf die Klimaerhitzung und die zu schwache Klimapolitik aufmerksam gemacht. Bei bürgerlichen Politikern hat dies ungekannte Aggressionen ausgelöst.
Weiterlesen